2. Brandenburger Sportkongress

Flyer_2. Brandenburger Sportkongress 2025

WORKSHOP-PLAN 2. BRANDENBURGER SPORTKONGRESS (inkl. Sportlehrkräfte)

Digithon Flyer

Digithon vorläufiges Programm

Anträge bis zum 10.07.2025 einreichen!

Ausschreibung

Die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen und langjährigen Kreissportbundvorsitzenden Thomas Maczek hat uns zutiefst getroffen.

Als Vorsitzender des KSB Oder-Spree war er jahrzehntelang unermüdlich für eine nachhaltige Sportförderung und die Unterstützung der Sportvereine in der Region tätig. Er legte großen Wert auf eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem KSB, dem Landessportbund, dem Landkreis, der Sparkasse sowie den Medien. Sein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement wurde vielfältig und gebührend anerkannt und gewürdigt.
Thomas war nicht nur im Sportmanagement aktiv, sondern begeisterte sich auch für den Radsport, das Skifahren und das Drachenbootfahren.

Die „Sportlerfamilie“ wird Thomas immer als standfesten, lebensfrohen und aufrichtigen Menschen in Erinnerung behalten.

Im stillen Gedenken
Der Vorstand
des Kreissportbundes Oder-Spree

Am 06.05.2025 fand die diesjährige TALENTIADE in Fürstenwalde statt.
93 Kinder durchliefen fünf verschiedene Sportarten.

Auf der Mitgliederversammlung am 11. April 2025 wurde Karin Lehmann für ihre langjährige erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführerin bis Ende Februar 2024 zum Ehrenmitglied des Kreissportbund Oder-Spree e.V. ernannt.
Karin Lehmann wurde beim Kreissporttag 2024 zur stellvertretenden Vorsitzende gewählt und bleibt auch somit aktiv dem KSB Oder-Spree weiterhin treu.

Anmeldungen sind sofort möglich

Bildungsangebot 2025

Hinweis: Der Präsenzunterricht findet in der Pneumant- Mehrzweckhalle in Fürstenwalde statt.

Im Versammlungsraum der Müggelspreehalle in Hangelsberg erfolgte am 02.12.2024 die Übergabe der Sparkassenförderung für das Jahr 2024. Symbolisch überreicht wurde sie von Gil Pönitzsch, Direktor für Privatkunden bei der Sparkasse Oder-Spree, an den Vereinsvorsitzenden Jörg Fiedler und die Geschäftsführerin Anke Smuzinski.
„Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse Oder-Spree ihre Förderung auch dieses Jahr fortsetzt. Somit blicken wir auf eine insgesamt 33-jährige Zusammenarbeit mit der Sparkasse zurück.“ so Jörg Fiedler.
Im Jahr 1992 schlossen die damalige Kreissparkasse Fürstenwalde und der Kreissportbund Fürstenwalde e. V. erstmalig eine Vereinbarung zur Förderung des Breitensports. Diese wurde 1994 nach der Fusion der Sparkassen Beeskow, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt auf den Landkreis Oder-Spree übertragen.
Fiedler weiter: „Die Sportgemeinschaft Hangelsberg 47 e. V. ist mit aktuell über 500 Mitgliedern einer unserer größeren Mitgliedsvereine und bietet mit insgesamt 16 Sportarten ein sehr breites, sportlich-umfassendes Betätigungsfeld für alle Altersklassen. Quasi Breitensport par excellence.“
Gil Pönitzsch, Direktor Privatkunden bei der Sparkasse Oder-Spree: „Egal wie alt, wie stark, woher, ob mit oder ohne Behinderung: Sport macht stark und schafft Gemeinschaft. Aus diesem Grund ist uns die Förderung von Sport in all seinen Facetten seit jeher eine Herzensangelegenheit. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert den olympischen und paralympischen Spitzensport, den Nachwuchs sowie den Breitensport in Deutschland mit rund 90 Millionen Euro jährlich. Damit ist die Sparkassen-Finanzgruppe hierzulande der größte nicht-staatliche Sportförderer. Für unsere Sparkasse ist die Unterstützung der Arbeit des Kreissportbundes wichtiger Bestandteil unserer Förderphilosophie.“
Pönitzsch übergab die Vereinbarung für das Jahr 2024, die wieder einen Gesamtförderbetrag in Höhe von 20.000,00 Euro vorsieht. Fiedler und Smuzinski bedankten sich für die kontinuierliche Unterstützung durch die Sparkasse Oder-Spree.

Eingesetzt wurden die Mittel u. a. für eine Talentiade im Nachwuchsbereich, die Unterstützung der Vereine im Bereich Mitgliedergewinnung und die Durchführung von Übungsleiterausbildungen im Breitensport.

Der Kreissportbund Oder-Spree e. V. dient dem Zweck der Förderung des Sports und der Koordinierung der dafür erforderlichen Maßnahmen. Außerdem bildet er die Vertretung der gemeinschaftlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Land, den Kommunen und der Öffentlichkeit ab. Im Kreissportbund Oder-Spree e. V. sind aktuell 233 Vereine mit über 24.000 Mitgliedern organisiert. Über 9.000 Mitglieder davon gehören dem Kinder- und Jugendbereich an.

Im Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) sind noch Plätze frei!

 

Aufruf Teilhabe VEREINfacht

Im Rahmen des Projektes „Bewegt bleiben – Bewegungsförderung in der Krebsnachsorge“ ist es letztmalig möglich sich die Fortbildungskosten in Höhe von 300 € erstatten zu lassen.

2024_Bewegtbleiben_Gesundheitssportabend_Cottbus_final

Aktuelle News

2. Brandenburger Sportkongress

3. Juli 2025

Flyer_2. Brandenburger Sportkongress 2025 WORKSHOP-PLAN 2. BRANDENBURGER SPORTKONGRESS (inkl. Sportlehrkräfte)

Weiterlesen

Anmeldung Digithon

2. Juli 2025

Digithon Flyer Digithon vorläufiges Programm

Weiterlesen

Tolle Nachrichten für eure Nachwuchsarbeit

16. Juni 2025

Anträge bis zum 10.07.2025 einreichen! Ausschreibung

Weiterlesen